Die Schwalbes aus der Höhle
Das kleine Langenstein bekommt oft neugierigen Besuch: Die Wohnhöhlen, die 1855 bis 1858 Landarbeiterfamilien mit Hammer und Meißel in Stein gehauen hatten, ziehen jedes Jahr Tausende Besucher an. Das Ehepaar Schwalbe kümmert sich gemeinsam mit einigen Mitstreitern um den Erhalt der skurrilen Behausungen.
Ein kleines Fachwerkhäuschen in ländlicher Idylle. Im Gartenteich drehen die Fische gemächlich ihre Runden. So viel Ruhe wie die Fische haben die Schwalbes nicht. Das Langensteiner Lehrerehepaar genießt seit gut 16 Jahren eine Art Unruhezustand. Den aber mit Begeisterung.